Tourismusportal
KI, Social Media & Apps
Hier erhalten Tourismusbetriebe der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See die besten Tipps rund um den Einsatz von KI im touristischen Alltag, für die optimale Nutzung von Social Media und die besten Apps. Nutzen auch Sie die Chancen welche die KI bietet. Hier auch schon ein Überblick der KI Tipps der Österreich Werbung - und unsere 6 besten Praxis-Tipps. Melden Sie sich auch auf der Webseite Change Tourism Austria an um immer am aktuellsten Stand zu bleiben.
6 Praxis-Tipps - KI im Tourismus

1. Texterstellung und Inhaltsgenerierung
Tipp für Tourismusbetriebe: Verwenden Sie KI, um ansprechende Texte für Ihre Website, Blog-Artikel, Social Media oder Broschüren zu generieren. Diese Inhalte können auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppe abgestimmt werden. KI kann auch dabei helfen, gute Antworten auf Bewertungen von Gästen zu geben.
Praxis-Beispiel im Tourismus: Ein Campingplatz kann Chat GPT nutzen, um automatisch SEO-optimierte Blogartikel zu erstellen, die über die besten Outdoor-Aktivitäten oder lokale Sehenswürdigkeiten informieren. Dadurch wird die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöht. Wenn man über das Smartphone einsteigt, kann man die Prompts (Befehle) sogar einsprechen.
Tool: chat.openai.com (kostenloser Plan verfügbar), Google Gemini, Claude.ai, Deepseek oder Microsoft Bing/Copilot

2. Visuelle Inhalte und Marketingmaterialien erstellen
Tipp für Tourismusbetriebe: Nutzen Sie KI, um ansprechende visuelle Inhalte wie Poster, Social-Media-Grafiken oder Animationen für Ihre Marketingkampagnen zu erstellen. Dies ist besonders hilfreich, um Ihre Marke hervorzuheben und auf kreative Weise zu werben.
Praxis-Beispiel im Tourismus: Ein Restaurant oder ein Ausflugsziel könnte Leonardo.ai verwenden, um visuelle Inhalte zu erstellen, die auf Social Media gepostet werden. Ebenso kann man neue Ideen dadurch schnell und einfach visualisieren – auch sehr gut nutzbar für Businesspläne oder Kreditansuchen.
Tool: https://leonardo.ai oder krea.ai (kostenloser Plan verfügbar)

3. Bildbearbeitung & Grafikerstellung
Tipps für Tourismusbetriebe: Erstellen Sie mit KI beeindruckende Bilder für Ihre Werbekampagnen, Social Media oder Ihre Website, um potenzielle Gäste visuell zu überzeugen.
Praxis-Beispiel im Tourismus: Ein Museum oder Ausflugsziel kann Canva nutzen, um professionelle Grafiken und Flyer zu erstellen, die aktuelle Ausstellungen oder spezielle Events bewerben.
Tool: Canva (kostenloser Plan verfügbar)

4. Große Informationsmengen schnell zugänglich machen
Tipp für Tourismusbetriebe: Nutzen Sie KI, um sehr lange PDF-Inhalte leicht zugänglich zu machen. Einfach hochladen und Fragen zum Inhalt stellen. Aus Datenschutzgründen sollte man darauf achten keine fremden, personenbezogene Daten hochzuladen.
Praxis-Beispiel im Tourismus: Ein Hotel könnte zum Beispiel die Kriterien für das Österreichische Umweltzeichen hochladen und dann gezielt Fragen zum Inhalt stellen.
Tool: www.chatpdf.com (kostenloser Plan verfügbar) oder NotebookLM (kostenlos, Google Konto notwendig)

5. Songs und Musik produzieren
Tipp für Tourismusbetriebe: Musik, Jingles oder Audio Files schnell und einfach selber produzieren. Gut nutzbar für Telefonschleifen oder um auf Social Media vielleicht mal einen Song über den eigenen Betrieb erstellen.
Praxis-Beispiel im Tourismus: Lassen Sie Chat GPT einen Song über ihr Ausflugsziel oder Betrieb schreiben. Kopieren Sie diesen Text in die Plattform Suno und wählen Sie ihren Stil und welchen Art von Sänger sie für Ihren Song wünschen.
Tool: www.suno.com (kostenlos nutzbar)

6. Videoerstellung und personalisierte Inhalte
Tipp für Tourismusbetriebe: Nutzen Sie KI-gestützte Video-Tools wie Heygen, um ansprechende Videos für Ihre Website, Social Media oder digitale Werbekampagnen zu erstellen. Mit Heygen können Sie personalisierte Videobotschaften generieren, die auf die Vorlieben und Interessen Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Von Willkommensvideos bis hin zu Erklärvideos zu lokalen Aktivitäten – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Praxis-Beispiel im Tourismus: Ein Betrieb kann mit Heygen personalisierte Begrüßungsvideos für Gäste erstellen, in denen sie vorab Informationen zu ihrem Aufenthalt erhalten, wie etwa besondere Angebote oder lokale Empfehlungen. Man kann sich auch selbst digitalisieren und vorgegebe Texte mit der Text-zu-Video-Funktion von sich selbst
Tool: Heygen.com (kostenlose Testversion verfügbar), weitere Alternative: Synthesia